Aufräum Expertin
Weil aufräumen, ordnen und strukturieren meine Passion ist.
Unterstütze ich Sie in Ihrem Vorhaben.
Ordnung zu Hause
Was hat Shopping mit Ordnung zu tun?
Räume, Schränke, Regale und Smartphone sind oft vollgestopft mit Dingen, die überflüssig sind.
Werbungen und online Shops verlocken zum Kaufen.
Das Glücksgefühl der Einkäufe ist meist von kurzer Dauer.
Was bleibt ist ein zunehmender Berg an Ballast.
Tipp vor dem Shopping:
Brauche ich das Produkt?
Entspricht es meinen Bedürfnissen?
Wo wird es zu Hause platziert?
Für Kleider gilt: one in - one out.
Ordnung im Büro
Wenn die Arbeit über den Kopf wächst ...
- Home Office
- überfüllter Bürotisch
- Platzmangel
Vorteile aufgeräumter Arbeitsplätze:
kein ständiges Suchen mehr
ruhige Raumatmosphäre
weniger Müdigkeit
kundenfreundlich
gutes Gefühl
zielorientiert
effizient
Entrümpeln
Warum fällt das Ausmisten so schwer?
schlechtes Gewissen, Brauchbares oder Geschenktes zu entsorgen
meist ist das Chaos zu gross
keine Zeit
Bequemlichkeit
der Start Impuls fehlt
Mühe loszulassen
So einfach geht's
7 Schritte zum erfolgreichen Aufräumen
JA - ich will aufräumen. Termin festlegen.
Raum oder Thema orientiert aufräumen. Nicht Querbeet durch aufräumen.
Was schaffe ich alleine? Wo brauche ich Hilfe?
Die richtige Entscheidung treffen
Sortier Systeme: Kartonkisten, Aufbewahrungsboxen
Kaputte Sachen werden geflickt oder entsorgt. Mehrfach Sachen werden reduziert (meist in der Küche der Fall). Geschenkte Sachen, die keine Freude machen werden losgelassen. Dinge die einem nicht glücklich machen gehören auch aus dem Leben.
Aussortierte Sachen sofort aus der Wohnung bringen. Ökihof, Brockenstube.